Was ich im Sommer tun kann
- Schauen
- an Blumen riechen
- Sternschnuppen suchen
- mich mit Sonnencreme eincremen
- einen Sonnenhut tragen
- die Füße in einen Bach halten
- Kirschen essen
- durch Stoppelfelder laufen
- schwitzen
- schwimmen (falls ich wollte)
- wandern
- Pfifferlinge essen
- Heidelbeeren pflücken
- Mückenstiche zählen
- im Freien schlafen
- rote und blaue Blumen suchen
- Wiesenblumensträuße mit Sauerampfer pflücken
- spazieren gehen am See
- und im Wald
- Eis selbst machen
- auf dem Balkon essen
- Sommerschorle trinken
- Kleider tragen
- und Sandalen
- ausschlafen
- in den Tag leben
- vom Sommer schreiben
- Glühwürmchen sehen
- Fledermäusen nachschauen
- vor Gewittern flüchten
- auf Matschwegen ausrutschen
- hinter Birken nach Elfen suchen
- Blütenkränze fürs Haar flechten
- das Hell feiern
- Kirschohrringe tragen
- Kirschkern weitspucken
- lesen, stundenlang – im Liegestuhl
- Neues entdecken
- Vögeln zuhören
- Grillkohle riechen
- und Mist auf den Feldern
- am Oleander schnuppern
- Lavendel pflücken, trocknen und in Beutelchen abfüllen
- Wasser mit Beeren-Geschmack
- Tretboot fahren
- Schwanenkinder anschauen
- mich vor Fahrrädern in Sicherheit bringen
- Minze, Frauenmantel, Melisse, Lavendel und Rosenblüten für eine „Haustee“ Mischung ernten
- mit Aquarellfarben malen
- See, Mond und Blumen fotografieren
Was kannst Du im Sommer tun? Schreibe – wenn Du magst – eine Liste!
Foto: © Erwin Grundler
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!