#Writing Friday: Schlittenfahrt

Sie fuhren mit dem Schlitten rasend schnell den Hügel hinab, ohne zu merken, dass das Unheil bereits unterwegs war.

Ganz hinten saß K., 10 Jahre alt und unerschrocken. In der Mitte die achtjährige R., eine Draufgängerin, wie sie im Buche stand. Und vorne sie, S., – ebenfalls 10 Jahre alt und vorsichtig. Die anderen beiden nannten sie „Angsthase“ und lachten über sie, wenn sie „langsamer“ rief oder „Achtung!“ Sie wusste das. Sie wusste es nur zu gut.

Sie sah den großen, schwarzen Hofhund kommen, der sich einen Spaß daraus machte, mitten in die Schlittenbahn zu rennen. Sie sah ihn kommen, als sie den Hügel hinunterfuhren. Also rief sie „Stopp“ und tat, was die anderen beiden ihr, dem Angsthasen, vor der ersten Fahrt eingebläut hatten: Du sitzt vorn, du bremst – und wir halten an“. Also bremste S., als er kam.

Die anderen sahen ihn auch kommen. Und sie hatten ihren Spaß daran, noch etwas schneller zu rodeln. Also stießen sie sich ab, um schneller zu werden.
Es kam, wie es kommen musste: S., die den Fuß auf dem Boden hatte um zu bremsen, brachte ihn nicht schnell genug hoch. Der Schlitten schoss über ihren Fuß. Sie schrie. Sofort wurde der Fuß im Stiefel dick.

Und S. verbrachte den Rest der Winterferien alleine auf dem Sofa – mit einem dicken, schmerzenden, hochgelegten Fuß.

 

|WERBUNG WEGEN NAMENSNENNUNG UND VERLINKUNG, UNBEZAHLT|

 

 

 

Hast Du auch so eine Geschichte zu erzählen?

Foto: © S. M., Überlingen
Das Foto ist einigermaßen aktuell – aber nicht von mir, die Geschichte nicht.

 

2 Kommentare
  1. Katharina
    Katharina sagte:

    Geschichte aus dem Leben. Kinder können die Konsequenzen ihres Handelns manchmal nicht abschätzen… nuja als dank Corona glaube ich derzeit auch, dass viele Erwachsene das nicht können.

    Antworten
    • mutigerleben
      mutigerleben sagte:

      Liebe Katharina,
      Danke dir.
      Klar, Kinder können die Folgen oft nicht abschätzen, das ist so – und dasDumme ist, oft hören sie nicht auf die,die esrichtig einschätzen.
      Und ja, es ist meine Geschichte – das fand ich vor allem schlimm: Ich habe es kommen sehen, aber wurde nicht ernstgenommen.
      Liebe Grüße
      Judith

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert