Einträge von Judith Manok-Grundler

WENN ICH TRÄUME

Fastenzeitschreiben von www.freudenwort.de  Woche 4: Gestern kamen die Impulse- und ich habe sofort geschrieben. Stell dir vor, du schläfst und beginnst zu träumen. Beschreibe in 7 Sätzen, wie es sich anfühlt. Hier kommt der 1. Impuls der aktuellen Woche.       Ich fühle mich wie in einer Wolkenwiege. Es ist weich, weit und offen. […]

THEMENGESCHICHTE 16: HOFFENTLICH

<Hoffentlich> sage ich und drücke damit aus, dass ich auf etwas warte. Auf einen guten Ausgang. Auf eine Türe, die sich öffnet. Auf den Frühling, auf das Wochenende, aufs Familientreffen. <Hoffentlich> geht alles gut. Wird alles, so wie ich es mir wünsche. Lässt sich Neues finden. So viel in einem Wort. <Hoffentlich> sage ich und […]

MORGENGEDANKEN: DER SOUND DES TAGES

Der Wind brüllt ums Haus. Rüttelt und schüttelt. Regen peitscht gegen das Fenster. Die Sicht vor dem Fenster zerfließt. Wie gut ist es, drinnen zu sein. Zuzusehen. Hinauszusehen. Ich schließe die Augen. Höre auf die Geräusche. Wind und Regen. Naturgewalten. Ihre Melodie wird zum Tagessound. Er zieht sich durch. Leise und laut. Mehr und weniger. […]

THEMENGESCHICHTE 15: KOMMEN

Kommen dir alle möglichen Gedanken, wenn du still werden willst? Kommen dir Bedenken, wenn du etwas planst? Kommen auch bei dir Frühlingsgefühle auf? Ja, ich kenne all diese Dinge. Nicht immer, aber immer wieder. Damit gehe ich um.         Und du, wie gehst Du damit um? Foto: © Erwin Grundler

#DER DIENSTAG DICHTET: VOM SUCHEN UND FINDEN

  Wenn ich suche bin ich unterwegs. Mal in mir mal im Außen- bereit und weit von mir entfernt.   Ich suche, um zu finden und finde, um zu suchen und mein Suchen wird zum Finden.   Gefunden geworden verloren   um zu finden um zu suchen.       Und Dein Suchen und Finden? […]

THEMENGESCHICHTE 14: WIRD

Wird heute werden, was werden kann? Wird es sein, dass ich abends sage „ich habe mein Bestes gegeben?“ Wird der Abend sich zur Ruhe legen und der Tag langsam zerfließen? Wird alles eins oder fällt es auseinander? Wird das Leben lieben?       Wie siehst Du das? Foto: © Erwin Grundler

KW 11: GLÜCKSMOMENTE UND ALLTAGSVERZAUBERUNG

Nach einer Reihe trüber Tage die Sonne sehen, spüren, dass sie schon Kraft hat, beim Kartenspiel gewinnen, tolle Texte zum Thema „Vom Suchen und Finden“ die Fortschritte sehen, die Luis (1. Klasse) in den letzten zwei Wochen beim Lesen gemacht hat, seinen Ehrgeiz wahrnehmen, die ersten Veilchen im Gartenbeet entdecken, mit anderen Frauen zusammen schreiben, […]

THEMENGESCHICHTE 13: FRÜHLING

Noch eine Woche, dann beginnt kalendarisch der Frühling. Ich kann es kaum noch erwarten. Das wird eine Freude werden, denn im Frühling wird es leichter, grüner, frischer. Es beginnt zu blühen. Der Winter schleicht sich fort und ich werde sehen, was das Leben mit sich bringt.       Freust Du Dich auch auf den […]

SONNTAGSGEDANKEN: VOM SUCHEN UND FINDEN

Gestern fand die „Kleine Auszeit-Schreiben am Wochenende“ in Rauenberg statt. Unser Thema war „Vom Suchen und finden.“ Das Thema gefiel. Zu fünft haben wir geschriebenuns ausgetauscht, waren draußen. Eine Übung lautete: „Geh nach draußen. Ziellos. Schau, was passiert. Vielleicht findest du oder wirst gefunden. Vielleicht begegnet dir ein Suchen.“ Nach der Rückkehr schrieb jede dazu […]

THEMENGESCHICHTE 12: DER

Der Donauwalzer… Ein besonderer Effekt… Radebrechender Einbrecher…       Mach was draus… Foto: © Erwin Grundler