Einträge von Judith Manok-Grundler

Themengeschichte 16: Ich

Ich bin ich warte auf ich habe ich will ich mag ich denke ich glaube an ich bin überzeugt ich liebe ich zeige       Setze die Lste fort oder schreibe zu den Satzanfängen. Foto: © Erwin Grundler    

Themengeschichte 15: Statt

Statt dort hier sein   statt heute lieber Morgen   statt im Nebenher mit ganzem Herzen   statt festhalten am WAR im Jetzt sein   statt mir und mich dir und dich       Welche „statt“ fallen dir ein? Foto: © Erwin Grundler    

KW 16: Es wird Frühling

Am Freitag und Samstag glich der Frühling schon eher Sommertagen. Wie auch immer: Ich habe die Tage genossen. Wir waren in Rastatt und dort ist die Natur ein wenig weiter. Auf dem Weg dorthin grüßten blühende Obstbäume in Weiß. Im Schlossgarten des Residenzschlossen stach uns Pink ins Auge. Ein gelbes Rapsfeld drängelte sich ins Blickfeld. […]

Themengeschichte 14: Finden

Für etwas brennen in einer Sache ganz aufgehen nicht mehr selbstverständlich heutzutage. Dabei hilft es so sehr, das Leben anzugehen. Ich will es nicht missen.       Für was brennst du? Foto: © Erwin Grundler  

Themengeschichte 13: Schreiben im Café

Seit über 9 Jahren schreiben wir in diesem Format. Meist sind wir nicht mehr im Café, das hat sich so entwickelt. Dennoch genieße ich jedes einzelne Mal des Schreibens, egal, wie viele Frauen sich treffen. Unlängst hatten wir das Thema „Was wäre, wenn …“- ein Spiel mit Möglichkeiten. Das, was den einzelnen Teilnehmerinnen einfällt, regt […]

Themengeschichten 12: Das

Das Beschäftigen mit der Autobiographie birgt Fallstricke, Erleuchtung und Zufriedenheit. Es tut mir gut. Und ich finde es berührend. Interessant ist es, wenn ich zu denselben Überschriften vollkommen unterschiedliche Texte schreibe. Da ist viel in mir, offensichtlich.       Ich bin sehr gespannt, was noch alles auftaucht… Foto: © Judith Manok-Grundler    

Themengeschichte 11: Und

Und neue Worte tauchen auf neben Alten Gewohnten und ich nehme sie ins Herz betrachte sie und sie sprechen und schweigen und malen Bilder des Lebens       Welche Bilder des Lebens malen sich in dir? Foto: © Judith Manok-Grundler    

Themengeschichte 10: Autobiografisches Schreiben

Erinnerungen auf der Spur. Gewusstes. Vergessenes. Gut verstecktes taucht auf. Fragen stellen sich. Wenn ich Glück habe, finde ich Antworten im Erinnern. Manchmal wünschte ich, ich hätte mehr Erinnerungen. Vor allem an die Zeit in Überlingen. Was da ist, sind Schnipsel. Wie in einem Kaleidoskop wirbeln sie umher. Formen sich zu Bildern. Hier und weg. […]

Schreiben im Café: Was wäre, wenn … – ein Spiel mit Möglichkeiten

Was wäre, wenn der Himmel den vierten Tag in Folge schon rot-schwarz- kariert wäre?   Schreibaufgabe: Stell dir vor, du gehst zum Markt und wirst dort in ein Gespräch darüber verwickelt. Schreibe das Gespräch auf. So lautete die 3. Aufgabe des Vormittags.   Ida geht zum Markt. Wie an jeden Mittwochmorgen. Sie hat ihre feste […]

Zauberwort 2: Habeligkeiten

„Zauberwort – das  Osterschreibexperiment“ https://www.freudenwort.de/oster-schreibexperiment/ von Susanne Niemeyer hat diese Woche begonnen.   Und sie segnet den Stift dass Worte der Ermutigung fließen und die Lupe damit ich sehe was ist und die Kastanie mir Bilder von Vergangenem zu zaubern und sie umhüllt meine Rest-Müdigkeit mit Segen „sei“ flüstert sie mir zu und streicht mir […]