Einträge von Judith Manok-Grundler

Zum Internationalen Frauentag

Wieder ist der „Internationale Frauentag“ und wieder wird darüber geredet, ob er noch notwendig ist oder nicht. Die Meinungen sind geteilt – wie immer. Die Forderungen ändern sich, heute geht es häufig um <gleichen Lohn für gleiche Arbeit> – das Wahlrecht haben Frauen in Deutschland ja längst und scheinbar gibt es auch Gleichberechtigung. Dass darüber […]

KW 10 : Die Fastenzeit hat begonnen

Die Fastenzeit hat begonnen. Und fordert uns heraus, wenn wir uns herausfordern lassen. Was ist sie? Eine Zeit der Askese? Des Verzichts? Des Opfers? Des Weniger? Der Entsagung? Der Mäßigung? Ja, all das kann sein! Aber nicht nur. Die Fastenzeit ist auch eine Zeit der Unterbrechung. Des Aussteigens aus Routinen. Des Stockens. Des Durchbrechens von […]

Tun, was sich gehört und/oder Spass haben?

„Wenn man nur tut, was sich gehört, verpasst man den ganzen Spaß“ sagte Katharine Hepburn einmal. Die ganze letzte Woche habe ich diesen Spruch auf meinen Schreibtischkalender lesen können. „Recht hat sie“, dachte ich mehr als einmal. Zugleich tauchte zuverlässig ein <ABER> in mir auf. Viele Frauen, die schon einige Lebensjahr(zehnt)e hinter sich haben, wissen, […]

JETZT!

KW 9/17 Jetzt! Ja, genau jetzt. Dieser eine Augenblick. So kurz. Ein Wimpernschlag nur. Flüchtig. Dieses <Jetzt> wahrnehmen, das geht nicht nebenbei. Das gelingt nur, wenn ich wach bin. Wenn ich es will. Wenn ich meine Aufmerksamkeit darauf richte. Achtsam bin. Ganz bei mir. Dann kann ich mich spüren. Etwas vom Leben spüren. Leises hören. […]

HEUTE

Heute Nachmittag auf dem Balkon. Zum ersten Mal in diesem Jahr sitze ich im Freien. Mein Blick schweift über den See. Hinüber zu den Bergen. Sie waren schon klarer, sind aber da. Der See schimmert von silbergrau zu sattgrau, unterbrochen von hellen Flecken, in denen die Sonne sich spiegelt. Darüber blauer Himmel. Fast durchgängig. Die […]

Masken

KW 8/17 „Manch eine/einer versteckt sich zu Fasnacht hinter einer Maske – manche Menschen täglich!“ ( Judith Manok-Grundler, 01.01.2017) Masken haben verschiedene Funktionen. Man kann sich hinter ihnen verstecken. Man kann anderen etwas vorspielen. Man kann sich schützen. Denke in dieser Woche über Deine Masken nach. Wo/wann/bei wem trägst Du eine Maske? Wozu dient sie […]

GLÜCK IST…

Glück ist wie ein Regenbogen nicht machbar nicht wünschbar ein Geschenk. Glück ist wie ein Regenbogen plötzlich endlich wunderbar. Glück ist wie ein Regenbogen leicht flüchtig nachhaltig im Herzen. Glück ist wie ein Regenbogen wann immer Du ihn siehst schenk Dir Zeit zum Staunen. Wie ein Regenbogen ist das Glück. Letzte Woche war „Schreiben im […]

KW 7/17: WUNDER

Wissen, das Unsichtbare ist Nahe Damit ich glaube an die Einzigartigkeit des Lebens, dem Rhythmus Raum gebe. Achte in dieser Woche darauf, welchen WUNDERN Du in Deinem Alltag begegnest. Mache sie Dir bewusst. Am besten notierst Du Dir täglich ein (kleines) Wunder. Foto: Erwin Grundler, Überlingen – Aufkirch

„IHR MACHT MIR MUT!“ Zur Wahl des Bundespräsidenten

<Ihr macht mir Mut!> Diesen Satz erwähnte der neue Bundespräsident Steinmeier in der Rede direkt nach seiner Wahl. Laut Steinmeier stammt er aus einem Gespräch mit einer jungen Tunesierin, die damit die Deutschen und ihre Haltung gemeint hat. Nicht die nationale „Wir-zuerst-Haltung“; nein. Sie meinte etwas anderes. Unser sich öffnen. Unser wahrnehmen von Leid. Unser […]

Morgens

Ausschlafen. Langsam aufwachen. Sich ins warme Bett wühlen. Die Augen blinzelnd öffnen. Den Vorhang ein bisschen hochheben und schauen, wie es draußen aussieht. Grau. Immer noch grau. Schon wieder grau. Winteralltagsgrau. Es animiert mich nicht. Ich lasse den Vorhangzipfel fallen. Die Augendeckel auch. Öffne die Ohren dem leisen zwitschern eines vorwitzigen Frühlingsboten. Schon ist er […]